Ausflugsziele

... rund um das Almhotel im Bregenzerwald

Der Bregenzerwald ist nicht nur eine der landschaftlich schönsten Regionen in Österreich. Die Umgebung des Almhotels Hochhäderich ist auch reich an Traditionen, Kultur und Ausflugszielen. Erleben Sie Bregenzerwälder Brauchtum und Geschichte sowie die Vielfalt an Sehenswürdigkeiten  der Gegend.

Juppenwerkstatt Riefensberg

Die Juppe, „d´Jûppô“, ist die traditionelle Tracht der Bregenzerwälder Frauen. Noch heute kann man sie nicht als Massenprodukt kaufen, sondern sie wird in Einzelanfertigung aus gefälteltem schwarzem Glanzleinen hergestellt. Die Juppenwerkstatt in Riefensberg hat sich der Fertigung dieses ganz besonderen Kleidungsstückes und seiner Geschichte verschrieben. Besucher erfahren hier alles über die Herstellungsschritte vom Leinen bis zur fertigen Juppe. Auch das Gebäude der Juppenwerkstatt ist äußerst sehenswert: Die gekonnte Verschmelzung von Tradition und Moderne stellt eine architektonische Glanzleistung dar.

https://www.juppenwerkstatt.at

Frauenmuseum Hittisau

Das Frauenmuseum Hittisau – österreichweit das einzige seiner Art – vermittelt auf innovative Art und Weise Frauengeschichte und Kultur aus dezidiert weiblicher Sicht. Es möchte Geschlechterrollen, Ungleichheit und deren historische Grundlagen aufzeigen. Seine Sammlung und mehrere Wechselausstellungen im Jahr konzentrieren sich dabei vor allem auf die Region Bregenzerwald, sprechen einen aber auch jenseits aller lokalen Bezüge an. Besonders empfehlenswert ist das museumspädagogische Kinderprogramm.

https://www.frauenmuseum.at

HolzKultur Hittisau

Seit jeher ist Holz der wichtigste Werkstoff im Bregenzerwald. Mit der Rückbesinnung auf alte Handwerkstechniken ging in den letzten Jahrzehnten auch eine vermehrte Wertschätzung dieses natürlichen Rohstoffes einher.

In Hittisau gibt es, allein oder auf speziellen Führungen, einiges zu entdecken: Von drei hölzernen Brücken über das Kultur- und das Feuerwehrhaus bis hin zum Heizkraftwerk und zahlreichen Handwerksbetrieben – in Hittisau ist man stolz auf Holz.

https://www.bregenzerwald.at/aktivitaet/holzkultur-hittisau/

Alpsennereimuseum Hittisau

Das Alpsennereimuseum zeigt in der liebevollen Rekonstruktion einer historischen Sennküche die Geräte und Verfahren der Milchverarbeitung und Käserei. Bein einer Führung durch das Sennereimuseum erfahren Sie alles über die Herstellung der Bregenzerwälder Käsespezialitäten und können diese auch selbst verkosten.

https://www.bezau-bregenzerwald.com

Waldhochseilgarten Steibis

Bequem in 1 Stunde zu Fuß zu erreichen, erwarten Sie im Waldhochseilgarten in Steibis Action & Abenteuer. Hoch über dem Waldboden hangeln Sie sich über den Hindernisparcours aus Seilen von Baum zu Baum. Von Station zu Station wächst die Herausforderung, der man sich am besten im Team stellt. Moderne Sicherheitsausrüstung und erfahrene Guides sorgen für unbeschwertes Kraxeln und ein Klettererlebnis, das Spaß, Kreativität und Training vereint.

https://www.huendle-imberg.de/

Alperlebnispfad

Nur eine kurze Wanderung vom Hotel entfernt ist der Alperlebnispfad Imberg. 47 teils interaktive Stationen entlang des 6,3 km langen Alperlebnispfades informieren auf unterhaltsame Weise über die Almenregion Bregenzerwald. Auch Aussichtspunkte mit exzellentem Fernblick gibt es zur Genüge. Alternativ können Sie die Wanderung auch verkürzen und schon etwas früher bei einer der Almen einkehren, die müde Wanderer mit Speis und Trank wieder munter machen. Ein idealer Ausflug für Familien.

https://www.huendle-imberg.de/

Sturmannshöhle – Breitachklamm – Skiflugschanze Oberstdorf

Rund um Oberstdorf im Allgäu gibt es gleich eine Reihe von Sehenswertem: Wagen Sie sich in das Reich der Wilden Fräulein und folgen Sie dem Sagenpfad hinauf zur Sturmannshöhle am Obermaiselstein, der einzigen begehbaren Höhle im Allgäu. Nach einer Führung durch die mystischen Tiefen bietet sich ein Gang durch die Breitachklamm an, wo die Gewalten des Wassers ein ebenso beeindruckendes Naturspektakel in den Fels geschliffen haben.

Am Ortsrand von Oberstdorf wartet dann noch eine sportliche Attraktion auf Sie: die Skiflugschanze. Hier wird traditionell das Auftaktspringen der jährlichen Vierschanzentour ausgetragen. Begeben Sie sich auf die Aussichtsplattform am Schanzenturm und erleben Sie den Ausblick der Skiflieger.

https://www.breitachklamm.de/

Käsestrasse Bregenzerwald

Weit mehr als Käse: Unter dem Namen Käsestraße haben sich Bregenzerwälder Traditionsbetriebe zusammengetan, um traditionelle Produkte der Region zu bewahren und zu vermarkten. Bauern, Sennereien und Alpen, Wirte, aber auch Museen und Tourismusverbände, Handwerker und Händler tragen dazu bei, Köstliches und Schönes zu erhalten. Zahlreiche Produktionsbetriebe können auch besichtigt werden und bieten Führungen und Verkostungen an.

https://www.kaesestrasse.at

websLINE-Professional (c)opyright 2002-2023 by websLINE internet & marketing GmbH
made by websLINE

Almhotel Hochhäderich | Hochhäderich 300 | 6943 Riefensberg | Bregenzerwald | Vorarlberg
Tel. +43 (0)5513 / 82 54-0 | Fax. +43 (0)5513 / 82 54-7 | office@alm-hotel.at

Ihr Anreisetag:

Ihr Abreisetag:

Anfragen

Ihre Info- & Buchungsnummer

+43 5513 8254
Impressum | Datenschutzerklärung | Freie Jobs
made by websLINE

Almhotel Hochhäderich | Hochhäderich 300 | 6943 Riefensberg | Bregenzerwald | Vorarlberg
Tel. +43 5513 / 82 54-0 | Fax. +43 5513 / 82 54-7 | office@alm-hotel.at

Kinderwelt
Spaß für die ganze Familie