Langlaufen in Vorarlberg
Nordischer Skisport auf der Höhenloipe
Langläufer können sich freuen: Die Loipe am Hochhäderich ist eine der schönsten und abwechslungsreichsten im ganzen Bregenzerwald. Eine in Schleifen angelegte Höhenloipe – mitten in der Natur, ohne Verkehrslärm und Autoabgase. Die Loipe beginnt und endet direkt beim Almhotel Hochhäderich.
Langlaufen im Kojental: Für Sportler und Genießer
Ob gemächlich oder sportlich ambitioniert: Auf der perfekt gespurten Loipe gleiten Sie beim Langlauf durch die funkelnde Winterlandschaft und erfreuen sich am fantastischen Bergpanorama des Hochhäderich, das Sie auf Schritt und Tritt begleitet. Vorbei an gemütlichen Hütten und verschneiten Bäumen geht es durch das Kojental, das sich hier von seiner schönsten Seite zeigt.
Schneesicherer Winterurlaub im Bregenzerwald
Jeder weiß, dass Langlaufen und Skiwandern im Hochwinter am schönsten sind, aber auch das Frühjahrslanglaufen hat besondere Reize. Wenn die Sonne bereits angenehm wärmt und die Frühlingsluft lau wird, macht die Bewegung im Freien gleich noch mehr Spaß. Die Höhenloipe am Hochhäderich ist bis Ostern für Sie in Betrieb.
Die Loipen auf dem Hochhäderich im Überblick
- Kojental-Loipe (Nr. 10)
Die mehrfach gespurte Höhenloipe führt durch das Moosgebiet im Kojental, über offenes, sonniges Gelände durch das Naturschutzgebiet. - Hochwies-Loipe (Nr. 9)
Grenzüberschreitend und abwechslungsreich führt diese klassische Loipe durch unberührte Naturlandschaft und endet mit einer kurzen Schussfahrt - Hörmoos-Loipe (Nr. 8)
Über das Hochplateau gelangen Sie auf die sonnige Hochebene und um den Hörmoos-See. Eine romantische Loipe für geübte Langläufer.